• Kontakt
  • Shop
    • Zum Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • offline Einkaufen
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Home
  • Produkte
    • Honig
    • Propolis
    • BIO – Blütenpollen
    • Bienenwachs – Kerzen
    • Wachs
    • Schulung – Kurse
    • Zum Shop
  • Bienenpatenschaft
  • Über uns
    • Die kleine Schwarzwaldimkerei
    • Standorte der Bienen
    • offline einkaufen
    • FAQ
    • Bilder-Galerie
  • Blog
  • Newsletter
Weiden - Nahrung für die Bienen im März
Bienen
19 Mrz um 15:45 Uhr

wichtige Nahrungsquelle für unsere Bienen ist im März die Weide

Bienen
15 Mrz um 15:07 Uhr

Was in den letzten Wochen bei den Bienen so passiert ist……

Wärmeschied mit Schafwolle gefüllt
Bienen
24 Feb um 15:25 Uhr

was macht ein Imker im Februar?

Königin nicht markiert
Bienen
8 Jan um 14:26 Uhr

Impfstoff gegen Faulbrut

Bienen
4. Dezember 2022

Weihnachten 2022

Biene mit Pollenhöschen
Bienen
13. November 2022

Newsletter / Bienengeflüster

Rezepte
30. Oktober 2022

Schuhcreme – Leder-Pflege

Bienen
18. Oktober 2022

Blühkalender

Bienen
9. Oktober 2022

Zahlung im Shop

Wabenhonig im Glas in BIO-Qualität
Bienen
11. September 2022

Wabenhonig im Glas

Bienenvolk
Bienen
11. September 2022

Spätsommer bei den Bienen

Hummel mit Pollen
Bienen
2. August 2022

Hummeln – wie lange leben die eigentlich?

schau mir in die Augen Kleines
Bienen
22. Juni 2022

Glyphosat im Honig

Bienenpatentreffen
Bienen
27. Mai 2022

Bienenpatentreffen 2022

Honigproben
Bienen
5. Mai 2022

In Honigproben wurde Thiacloprid nachgewiesen – ein Neonicotinoid

Bienen
26. März 2022

Echter Honig ohne Bienen

Bienenweide
Bienen
25. Februar 2022

Bienenweide im Februar

Bienen
30. Januar 2022

Bienensterben geht weiter

Immunbooster
Rezepte
4. November 2021

Immunsystem stärken mit Honig und Co.

Bienen
23. Oktober 2021

Lindenhonig

Wachsmotte - Gespinst auf der Wabe
Bienen
17. Oktober 2021

Wachsmotte

Pollensammlerin im Februar
Bienen
3. Oktober 2021

Honigfälschung

Honig aus der Schleuder
Bienen
19. September 2021

Wie entsteht eigentlich Honig?

Bienen
12. September 2021

Biomagazin -Natürlich Gesund Leben-

Sonnenwachsschmelzer
Bienen
10. September 2021

Sonnenwachsschmelzer für unser Bienenwachs

Naturwabenbau
Bienen
29. August 2021

sehr schwache Ernte im Jahr 2021

Ablegerbildung
Bienen
13. Juli 2021

Von den Süßen zu den Wilden – Bienen können nicht nur Honig -VERANSTALTUNG

Bienenpatentreffen
Bienen
26. Juni 2021

Bienenpatenschaft – Treffen der Bienenpaten

Wandern mit den Bienen
Bienen
16. Juni 2021

Wer mit den Bienen wandern will muss früh aufstehen…..

Waldwiese im Kastanienwald
Bienen
13. Juni 2021

Kastanienhonig – Kastanientracht

Zuchtrahmen zur Königinnenzucht
Bienen
27. Mai 2021

Bienenkönigin züchten

Apfelblüte
Bienen
16. Mai 2021

zu kalt um Honig einzutragen

Engel mit Herz aus reinem Bienenwachs
Bienen
8. Mai 2021

Schimmel an Bienenwachskerzen

Weltbienentag 2021 Honigbiene
Bienen
5. Mai 2021

Weltbienentag am 20. Mai

Bienen
18. April 2021

Earth Day

Bienenstand im Schwarzwald - Bad Wildbad
Bienen
18. April 2021

Kälte im April

Wabenhonig
Bienen, Rezepte
27. März 2021

Kann man das Bienenwachs essen? Wabenhonig vom BIO-Imker!

Wetterbalsam
Rezepte
4. März 2021

Wind- und Wetterbalsam

Pollenhoeschen
Bienen
21. Februar 2021

Futterkontrolle im Februar

Bienen
15. Februar 2021

Unsere Landwirtschaft braucht unbedingt eine Wende – hin zur  ökologischen Nachhaltigkeit

Wildbiene oder Schwebfliege ?
Bienen
6. Februar 2021

Wildbienen

zwei Bienen die sich kennen
Bienen
6. Februar 2021

Weißt du übrigens …

Propolistinktur
Rezepte
6. Februar 2021

Propolis-Tinktur

Neonicotinoide
Bienen
6. Februar 2021

75 Notfallzulassungen – unter anderem auch verbotener Neonicotinoide – in Deutschland

Bienenbeute einer Bienenpatenschaft
Bienen
23. Januar 2021

Genbiene? Nein danke!

Radieschen
Rezepte
12. Januar 2021

Geröstete Radieschen mit Chili und Honig

Bienen
9. Januar 2021

gefälschter Honig – Panscherei im widerlichen Stil

Bienen
3. Januar 2021

Welche Bienenwohnung ist die Richtige?

Winter Bienenwohnung
Bienen
26. Dezember 2020

Varroamilbe – Behandlung im Winter mit Oxalsäure

Bienen
20. Dezember 2020

Warum sind 15°C im Dezember nicht gut für Bienen?

Bienenpatenschaft
Bienen
9. Dezember 2020

Warum eine Bienenpatenschaft kaufen?

Christstollenrezept mit BIO-Honig
Rezepte
1. Dezember 2020

Das Lebkuchenrezept des Hofapothekers Carl Metzger aus Wildbad (1864-1930)

Wetterbalsam
Bienen
28. November 2020

Black Friday – Konsumwahnsinn

Bienen
1. November 2020

Wildbienen vs. Honigbienen

Bienen
28. Oktober 2020

Warum erfrieren die Bienen im Winter nicht?

Bienen
23. Oktober 2020

Warum ist der Honig dem Zucker überlegen

Zellen mit der amerikanische Faulbrut
Bienen
15. Oktober 2020

Amerikanische Faulbrut

Honigproben
Bienen
11. Oktober 2020

Biodiversität

Bienen
8. Oktober 2020

Bestäubungsleistung der Honigbienen

Honigbiene auf Echinacea
Bienen
3. Oktober 2020

Warum Bio Honig aus der Region?

Wachteleier
Rezepte
6. September 2020

Rührkuchen „Honig trifft Wachtelei“

Imkerin der kleinen Schwarzwaldimkerei
Bienen
24. Juni 2020

Varroamilbe – Behandlung

Wildblüten Honig

© 2020-2023 • die kleine Schwarzwaldimkerei
  • Versandarten
  • Zahlungarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Privatsphäre-Einstellungen
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden. • Service-Informationen anzeigen Immer aktiv
Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen. Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und können zugestimmt werden. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Statistik-Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher der Website zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher besser zu verstehen und die Website zu optimieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}